27.03.2025 - IHK Magdeburg

Referent Handel (m/w/d)

Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit
Befristet: Nein
Mobiles Arbeiten: ja
Einsatzort: Magdeburg
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Gewünschter Eintrittstermin: Nächstmöglich
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg betreut als serviceorientierte Körperschaft des öffentlichen Rechts ca. 50.000 Mitgliedsunternehmen in den Regionen Altmark, Harz und Magdeburg und nimmt das Gesamtinteresse der ihr zugehörigen Unternehmen wahr.

Die IHK Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) einen Referent Handel (m/w/d)

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Fachliche und organisatorische Führung des Referats Handel
  • Beratung und Informationsvermittlung gegenüber Existenzgründern im Handelssektor
  • Beratung von Unternehmen zur Unternehmensführung, zu rechtlichen Rahmenbedingungen inkl. produktbezogener Vorgaben, zu Geschäftsmodellen und -ideen sowie Prävention gegen Ladendiebstahl
  • Beratung und Begleitung der Zielgruppen und Zusammenarbeit mit lokalen Gewerbevereinen und kommunalen Wirtschaftsförderungen zur Stärkung der innerstädtischen Zentren
  • Die IHK-Aktion „Heimat shoppen“ in Zusammenarbeit mit den lokalen Veranstaltern koordinieren und umsetzen
  • Betreuung und Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung des Fachausschusses Handel sowie des Regionalausschusses Stadt-Umland-Magdeburg
  • Stellungnahmen zu Sonderverkaufsveranstaltungen und Marktfestsetzungen erarbeiten
  • Branchenspezifische Fachveranstaltungen initiieren und durchführen sowie Fachveranstaltungen des Geschäftsbereiches begleiten
  • Die IHK Magdeburg in ständigen und zeitweiligen Gremien und Arbeitskreisen auf Landes- und Bundesebene vertreten
  • Ausarbeiten von redaktionellen Inhalten für die Medien der IHK Magdeburg

Was sollten Sie mitbringen?

  • Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Zahlenaffinität
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungsfähigkeit
  • Belastbarkeit, Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit und Loyalität
  • Sicheres und souveränes Auftreten
  • Selbstständige, zuverlässige und flexible Arbeitsweise in allen Aufgabenstellungen
  • Freude an der Umsetzung neuer Aufgaben
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung
  • Anwendbare, gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Sicherer Umgang mit moderner EDV-Technik
  • Führerschein Klasse B

Was bieten wir Ihnen?

·      Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe, die Eigeninitiative und Engagement betont

·      Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und Raum für innovative Ideen

·      Modernes Arbeitszeitmodell

·      Kollegiale Arbeitsatmosphäre

·      Motivierte Menschen und engagierte Unternehmen, die mit ihrer Hilfe gemeinsam die Regionen Altmark, Harz und Magdeburg voranbringen möchten.

  • Barrierefreiheit
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket
  • Fahrrad-Leasing
  • Fahrradstellplätze
  • eLadestation
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostenlose Getränke
  • Kostenloses Obst
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese bis zum 30.04.2025 elektronisch an: bewerbung@magdeburg.ihk.de


Datenschutzhinweis:

Die IHK Magdeburg erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Ausschreibung ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Die personenbezogenen Daten sind für die Abwicklung des Bewerbungsverfahrens erforderlich und werden für die Zeit des Verfahrens und der sich an die Einstellung anschließende Probezeit gespeichert. Sie haben das Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten, bzw. das Recht zur Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Widerspruchsrecht und ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Hier reicht eine Nachricht an: sporleder@magdeburg.ihk.de oder ein Anruf unter 0391-5693-177. Zudem haben Sie ein Beschwerderecht gegenüber dem Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte außerhalb des o.g. Zwecks erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie der Datenschutzerklärung der IHK Magdeburg entnehmen.